Bewegung, Spiel und Teamgeist – Der Hanniball-Pass begeistert unsere Grundschüler

Bewegung, Spiel und Teamgeist – Der Hanniball-Pass begeistert unsere Grundschüler

Am 05.Mai 2025 fand an der „Gustav Steinacker“ Grundschule in Buttelstedt ein ganz besonderer Sporttag statt: Im Rahmen des bundesweiten Handballprojekts des Deutschen Handballbundes (DHB) durften unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 den beliebten Hanniball-Pass absolvieren.

Der Hanniball-Pass ist ein offizielles Spiel- und Bewegungsabzeichen des DHB für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Ziel des Projekts ist es, spielerisch den Spaß an Bewegung und am Handball zu vermitteln – und das ist an diesem Tag eindeutig gelungen!

An fünf Stationen konnten sich die Kinder in den Bereichen Werfen & Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen und Prellen ausprobieren. Mit großer Begeisterung durchliefen sie die Übungen, angeleitet von Sportlehrern der Schule sowie Trainern des HSV Weimar, die sie tatkräftig unterstützten.

Besonders schön war zu sehen, wie alle Kinder unabhängig von ihrem Leistungsniveau mitmachten und sich gegenseitig anfeuerten. Am Ende erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde – je nach Leistung in Gold, Silber oder Bronze – und verließen stolz und zufrieden die Sporthalle.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Trainer des HSV Weimar und Familie Heerwald, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Der Hanniball-Pass hat gezeigt, wie viel Freude Sport machen kann – und vielleicht ist bei dem ein oder anderen der Wunsch entstanden, künftig im Verein Sport zu treiben. Wir freuen uns schon auf das nächste sportliche Event!

Sportlehrerin der GS Buttelstedt

Virginia Rudolph